EINFACH MAGISCH
Jérémie RhorerLeitung
Augustin HadelichVioline
Augustin Hadelich (Violine), Jérémie Rhorer (Leitung), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Wenn der Jägerbursche Max in Carl Maria von Webers Oper «Der Freischütz» um Mitternacht mit dem finsteren Gesellen Kaspar in der Wolfsschlucht Freikugeln giesst, um beim Wettschiessen seine geliebte Agathe zur Frau zu gewinnen, dann geht es nicht mit rechten Dingen zu. Einfach magisch ist es auch, wenn Augustin Hadelich die Violine spielt. Hier regiert aber keine schwarze Magie, sondern eine ganz lichte, strahlende Form des Geheimnisvollen. Das einstige, in Italien aufgewachsene Wunderkind ist längst zu einem bedeutenden Interpreten gereift, der in Tschaikowskys hochvirtuosem Violinkonzert die emotionale Tiefe zum Klingen bringt. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist dem im New York lebenden Deutsch-Amerikaner unter dem französischen Dirigenten Jérémie Rhorer ein Partner auf Augenhöhe und widmet sich Franz Schuberts 5. Sinfonie in B-Dur, die in ihrer Grazie und ihrem Esprit an Mozart erinnert.
Augustin Hadelich, Violine
Jérémie Rhorer, Leitung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Das Konzert ist Hansjürg Saager gewidmet und wird von der Stiftung EXEKIAS ermöglicht.
(1786–1826)
(1797–1828)
(1840–1893)