Kagiso Year End 2016 - High Res © Goosebump Productions-7502

Konzerte im Festivalzelt

Virtual Jazz Reality & Ian Smith und weitere Musikformationen aus Nah und Fern

Freier Eintritt
Datum:
Freitag, 2. August 2019
Spielort:
Bahnhofplatz
Zeit:
14:00 Uhr
Türöffnung:
13:30 Uhr
Dauer:
bis 17.30
Tickets:
Freier Eintritt
Rollstuhlplätze:
076 561 21 58

Im Festivalzelt wartet ungekünstelte, urchige, hinreissende, überraschende und berührende Musik verschiedener Stilrichtungen auf Sie. Unter fast freiem Himmel und in ungezwungener Atmosphäre treten die unterschiedlichsten Formationen in lockerer Abfolge auf. Stehend oder auf Bänken sitzend, gerne auch mit einem Glas in der Hand, können Sie die Programmteile einzeln oder zusammenhängend geniessen.

Programm vom Freitag, 2. August 2019

14.00 Uhr
Alphorners Davos Klosters
Das Alphorn hat seine ursprüngliche Funktion in den Bergen mehr oder weniger verloren, dafür gewann es als Musikinstrument die Herzen der Zuhörer und wurde zu einem Symbol für die Schweiz. Es liegt nahe, die drei Tage der Interludes-Konzerte im Festivalzelt mit den naturnahen und einzigartigen Klängen des Alphorns – im Zeichen seiner ursprünglichen Funktion, der Kommunikation – zu eröffnen. Wir freuen uns, die einheimischen Alphorners begrüssen zu dürfen. Die Gruppe besteht aus Alphornbläserinnen und -bläsern der Region Davos Klosters.

Ab 14.15 Uhr
Ian Smith & Virtual Jazz Reality
Wer Ian Smith & Virtual Jazz Reality auf der Madrisa verpasst hat, hat hier nochmals die Gelegenheit, in den Genuss des Könnens dieses herausragenden Jazztrompeters und seiner Band VJR zu kommen. Ihr Repertoire reicht vom Light Jazz bis hin zu hochmodernen virtuosen Eigenkompositionen. VJR hat mit zahlreichen bekannten Künstlern wie Pavarotti, Jonathan Butler, Shirley Bassey, Anastacia und vielen mehr zusammengearbeitet.

16.30 Uhr
Musikgesellschaft Madrisa Klosters-Dorf
Die Musikgesellschaften haben in der musikalischen Tradition der Schweiz einen bedeutenden Platz. Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Brauchtums und des gesellschaftlichen Lebens und für junge Menschen oft der Erstkontakt mit der Musik. Wir freuen uns, wenn der Auftritt einer einheimischen Musikgesellschaft bei den Interludes zur Tradition werden kann. Die Musikgesellschaft Madrisa Klosters-Dorf zählt heute 24 Aktivmitglieder und spielt regelmässig an Musikanlässen. Sie steht unter der Leitung von Dirigent Simon Bühler aus Pragg-Jenaz.

Eintritt frei. Festwirtschaft und Bar durch das Hotel Alpina Klosters.

 

Bildschirmfoto 2019-06-24 um 16.22.12
Bildschirmfoto 2019-04-26 um 08.05.01