GROSSE GESTE
BORIS GILTBURG, KLAVIER
EDWARD GARDNER, LEITUNG
DIE DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
Kaum ein anderes Solokonzert beginnt so spektakulär wie Peter Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll. Vier absteigende Töne in den Hörnern werden mit einem Tutti-Schlag im Orchester beantwortet, ehe nach zweimaliger Wiederholung das Soloklavier mit kräftigen, aufsteigenden Akkorden einsetzt. Eine grosse Geste gleich zu Beginn – das weit gespannte Thema liegt darunter in den Streichinstrumenten. Der Pianist Boris Giltburg gilt als Experte für das russische Repertoire des späten 19. Jahrhunderts. Technische Brillanz trifft bei Giltburg auf eine Fülle von Klangfarben. Die sind ebenfalls zu erleben in Alexander Glazunows melancholischer 4. Sinfonie, Sergej Rachmaninows duftigem Scherzo in d-Moll und Robert Schumanns kontrastreichem Orchesterwerk «Ouvertüre, Scherzo und Finale» in E-Dur. Grosse Gesten beherrscht auch die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – das kleine Detail wird dabei jedoch nicht vernachlässigt, sondern plastisch herausgearbeitet.
Das Konzert ist Hansjürg Saager gewidmet und wird von der Stiftung EXEKIAS ermöglicht.
Die schriftliche Kartenvorbestellung ist ab 5. Dezember möglich. Der Ticketverkauf online unter klosters-music.ch und bei den Tourismusbüros Klosters und Davos startet am 1. März 2026.
(1810–1856)
(1840–1893)
(1873–1943)
(1865–1936)