HÄNDELS HELDINNEN
CHELSEA ZURFLÜH, SOPRAN
SEBASTIAN WIENAND, CEMBALO
MAURICE STEGER, BLOCKFLÖTE & LEITUNG
LA CETRA BAROCKORCHESTER BASEL
Eine Königin, eine Zauberin und die Tochter eines Generals – Cleopatra, Armida und Almirena sind Heldinnen aus Georg Friedrich Händels Opern. Sie zeigen Wut wie in der Arie «Furie terribile», Verzweiflung wie in «Se pietà di me non senti» oder tränenrührende Trauer wie in «Lascia ch’io pianga», eine der bekanntesten und bewegendsten Opernarien überhaupt. Die junge Schweizer Sopranistin Chelsea Zurflüh, 1. Preisträgerin des «Concours de Genève» und Gewinnerin des Wettbewerbs «SWR Junge Opernstars 2025», taucht tief ein in die Seele dieser besonderen Frauen und verwandelt mit ihrer ausdrucksstarken, über eine enorme Höhe verfügenden Stimme deren Emotionen in Musik. Das La Cetra Barockorchester Basel wird sie unter Maurice Steger dabei begleiten und selbst mit Johann Sebastian Bachs «Brandenburgischem Konzert Nr. 4» und Blockflötenkonzerten, in denen Steger als virtuoser Solist zu hören ist, starke musikalische Akzente setzen.
Die schriftliche Kartenvorbestellung ist ab 5. Dezember möglich. Der Ticketverkauf online unter klosters-music.ch und bei den Tourismusbüros Klosters und Davos startet am 1. März 2026.
(1685–1750)
(um 1690–1758)
(1685–1959)
(1704–1759)