Arena Banner 2021

PRACHTVOLLE PROMENADE

SEPTURA BRASS SEPTET LONDON
VIVIANE CHASSOT, AKKORDEON

Datum:
Samstag, 1. August 2026
Zeit:
17:00 Uhr
Dauer:
70 Minuten ohne Pause

Musik klingt besser auf Blechblasinstrumenten. Das ist die Botschaft des Londoner Ensembles Septura, das am Schweizer Nationalfeiertag mit drei Trompeten, drei Posaunen und einer Tuba im Konzertsaal der Arena Klosters mit virtuosen Arrangements von Klassik-Hits brillieren wird. Rossinis Ouvertüre zur Oper «Wilhelm Tell» ist genauso dabei wie Händels strahlende «Feuerwerksmusik» und Mussorgsky «Bilder einer Ausstellung» mit der eingängigen Promenade, die die einzelnen Bilder wie das «Ballett der Kücklein in ihren Eierschalen» oder «Das grosse Tor von Kiew» miteinander verbindet. Mit der preisgekrönten, für ihre stilistische Vielfältigkeit bekannte Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot kommt noch eine ganz andere Farbe in das Konzert. Die Tangos von Astor Piazzollaerhalten erst durch ihr vielschichtiges Akkordeonspiel die passende Atmosphäre. Auch bretonische und irische Volkslieder sind zu hören – mit ihrer Flexibilität und Musizierlust ist Viviane Chassot dafür genau die Richtige.

 

Die schriftliche Kartenvorbestellung ist ab 5. Dezember möglich. Der Ticketverkauf online unter klosters-music.ch und bei den Tourismusbüros Klosters und Davos startet am 1. März 2026.

Gioachino Rossini
(1792–1868)
Ouvertüre zur Oper «Wilhelm Tell»
Modest Mussorgsky
(1839–1881)
Suite aus «Bilder einer Ausstellung»,
arr. Simon Cox und Matthew Knight
Astor Piazzolla
(1921–1992)
«Libertango»
«Blue Heaven»
«Adiós Nonino»
«La Muerte»
Georg Friedrich Händel
(1658–1759)
Feuerwerksmusik, arr. Matthew Knight
Traditional
«Folk Flow Suite», Folk Songs aus der Bretagne und aus Irland
Jean-Baptiste Arban
(1825–1889)
«Karneval von Venedig», arr. von Helen Vollom